top of page
Suche
7. Feb. 20238 Min. Lesezeit
Mariä Lichtmess
Am 2. Februar ist Mariä Lichtmess (Darstellung des Herrn), auch Mariä Reinigung und Maria Luz genannt!
0
5. Feb. 20233 Min. Lesezeit
Aufräummontag
Am ersten Montag nach dem Dreikönigstag war früher der Aufräum-und Kehrtag, auch Pflugmontag (in Brabant, Belgien), Frauenmontag oder...
0
5. Jan. 202315 Min. Lesezeit
Dreimulnåcht und Budelmuada
In der letzten Rauhnacht vom 5. auf den 6. Jänner – der Dreimulnåcht – zieht ein altes und gebücktes Weiblein mit einem Kopftuch, tief...
0
3. Jan. 202310 Min. Lesezeit
"Glöckeln" und "Berigln"
Am 5. Januar ist der so genannte Glöckütåg (Glöcklertag) im Ausserland und Ennstal sowie in weiten Teilen des Salzkammerguts. Das Berigln...
0
29. Dez. 20229 Min. Lesezeit
"Frisch- und G'sundschlagen" oder "Aufkindeln"
Das "Frisch- und G'sundschlagen", "Aufkindeln", "Schmeißen", "Pissnen" oder "Schappen" ist in der Steiermark, in Kärnten und im...
0
28. Dez. 20227 Min. Lesezeit
Hanswein und Minnetrinken
Die Segnung von Johanneswein am 27. Dezember hat eine lange Tradition, und die Johannesminne (Wein) ist seit dem 10. Jahrhundert belegt....
0
13. Dez. 202218 Min. Lesezeit
Die Heilige Lucia – 13. Dezember
Bevor der gregorianische Kalender in Österreich und den katholisch geprägten Gebieten Deutschlands 1583 den julianischen Kalender ablöste, f
0
9. Dez. 20225 Min. Lesezeit
Winterblumen
Wenn die lange, dunkle Zeit beginnt, haben wir Menschen das Bedürfnis, etwas Behaglichkeit und Leben mit Blumen in unser Haus zu bringen.
0
8. Dez. 20223 Min. Lesezeit
Der Hl. Nikolaus und seine Begleiter
Den Winterbrauchreigen eröffnet der Hl. Nikolaus. Er tritt fast ausschließlich in Begleitung eines rauen Gesellen auf – des Krampus.
0
8. Dez. 20222 Min. Lesezeit
Der Nutzen von Baumharz
Nadelbaumpech ist ein wahres Wundermittel mit einem großen gesundheitlichen Nutzen. Es steigert das Wohlbefinden und regt Körper & Geist an.
0
bottom of page