top of page
Suche
24. Jan. 202410 Min. Lesezeit
Vollmond im Hartung — 13. Jänner
Der erste Vollmond des Jahres 2025, bekannt als der Wolfsmond, tritt im Januar auf. Sein exakter Zeitpunkt ist der 13. Januar 2025 um...
0
21. Jan. 202414 Min. Lesezeit
Wer den Winter liebt — die Geschichte des Wintersports II
Weiter geht's in der Serie über Wintersport. Heute ist der Schlitten an der Reihe! War das immer schön für uns Kinder, wenn es frisch...
0
14. Jan. 202418 Min. Lesezeit
Wer den Winter liebt — die Geschichte des Wintersports I
Die beeindruckende Geschichte des Wintersports erstreckt sich über Jahrtausende und reicht von der prähistorischen Nutzung bis zu den...
0
4. Jan. 202410 Min. Lesezeit
"Glöckeln" und "Berigln"
Am 5. Januar ist der so genannte Glöckütåg (Glöcklertag) im Ausserland und Ennstal sowie in weiten Teilen des Salzkammerguts. Das Berigln...
0
2. Jan. 202421 Min. Lesezeit
Die Wilde Jagd
Die Wilde Jagd, auch als das Wilde Heer oder die Wilde Fahrt bekannt, ist eine deutsche Bezeichnung für eine weit verbreitete Volkssage...
0
30. Dez. 20232 Min. Lesezeit
Bauernsilvester – 30. Dezember
Die Tradition, Bauernsilvester am 30. Dezember zu feiern, geht auf eine Überlieferung zurück. Ein Bauer aus Strallegg geriet einst auf...
0
29. Dez. 202311 Min. Lesezeit
Christblock
Der Christblock, auch Weihnachtsscheit, Christbrand, Christklotz, Julscheit oder Mettenstock genannt, war in früheren Zeiten ein...
0
28. Dez. 202310 Min. Lesezeit
"Frisch- und G'sundschlagen" oder "Aufkindeln" am Unschuldigenkindertag ‒ 28. Dezember
Heute ist der Tag der Unschuldigen Kinder. Im Matthäusevangelium ist zu lesen, dass auf Befehl von König Herodes alle Knaben bis zum...
0
27. Dez. 202311 Min. Lesezeit
Johanneswein und Vollmond im Wintarmânôt ‒ 27. Dezember
Der Vollmond erscheint alle 29,5 Tage am Himmel. Der Mond entstand vor etwa 4,5 Milliarden Jahren, als ein Protoplanet namens Theia auf...
0
26. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Hl. Stephanus ‒ 26. Dezember
Am 26. Dezember erinnern wir uns an den Heiligen Stephanus, den ersten christlichen Märtyrer. Er zeichnete sich als beeindruckender...
0
22. Dez. 202311 Min. Lesezeit
Hl. Thomas — 21. Dezember
Die Wintersonnenwende am 21. Dezember 2024 um 10:21 Uhr MEZ kennzeichnet den kürzesten Tag und die längste Nacht des Jahres auf der...
0
20. Dez. 20239 Min. Lesezeit
Thomasnacht ‒ 20. Dezember
Die Thomasnacht vom 20. auf den 21. Dezember ist fest im heimischen Brauchtum verankert und wird vielerorts als die erste Rauhnacht der...
0
9. Dez. 20235 Min. Lesezeit
Mariä Empfängnis — 8. Dezember
Am 8. Dezember feiert die katholische Kirche das Hochfest der ohne Erbsünde empfangenen Jungfrau und Gottesmutter Maria, auch bekannt als...
0
5. Dez. 202323 Min. Lesezeit
Krampustag — 5. Dezember
In den abgelegenen Tälern der Alpen treiben einmal im Jahr raue Gesellen mit zotteligem Fell, gruseligen Hörnermasken, Ketten und Ruten...
0
27. Nov. 202315 Min. Lesezeit
Vollmond im Nebelung — 15. November
Heute, am 15. November 2024, um ca. 22:28 Uhr , steht erneut ein Vollmond am Himmel. Früher war der November unter verschiedenen Namen,...
0
25. Nov. 202310 Min. Lesezeit
Hl. Katharina – 25. November
Der 25. November ist der Tag der heiligen Katharina. Katharina von Alexandria (3./4. Jahrhundert) ist eine der vierzehn Nothelfer. Mit...
0
19. Nov. 20236 Min. Lesezeit
Hl. Elisabeth – 19. November
Am 19. November wird der Heiligen Elisabeth von Thüringen (1207 bis 1231) gedacht. Ihr Leben war vor allem von der Hingabe an die Armen...
0
15. Nov. 20237 Min. Lesezeit
Hl. Leopold – 15. November
Der Heilige Leopold ist der Schutzpatron von Österreich, Niederösterreich, Oberösterreich und Wien. Er wird auch als der Winzer von...
0
11. Nov. 202317 Min. Lesezeit
Hl. Martin – 11. November
Heute feiern wir das Gedenken an den Heiligen Martin, der einer der bedeutendsten Heiligen im Brauchleben ist. Wenn wir an den Heiligen...
0
6. Nov. 202313 Min. Lesezeit
Hl. Leonhard – 6. November
Heute feiern wir den Gedenktag des Heiligen Leonhard, dem Schutzpatron der Landwirte und des Viehs. Er lebte im 6. Jahrhundert in...
0
bottom of page